Auer & Co


auerco

Bohnen:

  • Santa Rosa, Honduras, washed (Miro)
  • Bloom, Tansania, washed (Stoll)

Röster: Campesino GmbH (Miro), Zürich / Stoll Kaffee AG, Zürich

Maschine: La Marzocco Linea PB (Siebträger)

Wo: Sihlquai 131, Zürich

Bericht:

Auer & Co ist mittlerweile nicht mehr neu, und von einem Geheimtipp kann man vermutlich auch nicht mehr sprechen. Trotzdem muss man von dessen Existenz erst einmal Kenntnis haben, um es zu finden, denn das Auer & Co ist relativ gut versteckt. Geöffnet hatte das Café im Coworking Space „Impact Hub“ bereits Ende letzten Jahres, und wer mir auf Instagram folgt, hatte damals auch vernommen, dass das Lokal seine ersten Gehversuche im sogenannten Betabetrieb machte. Weiterlesen

Bank


bank

Bohnen:

  • Espresso: Stoll Honduras.
  • Filter: Stoll Duromina, Äthiopien, washed.
  • Filter: Stoll Kiunyu, Kenia.

Röster: Stoll Kaffee AG, Zürich

Maschine: Modbar (Siebträger & Brewing System)

Wo: Helvetiaplatz, Zürich

Bericht:

Das neue Übercafé am Helvetiaplatz hat keinen einfachen Stand, so viel gleich vorweg. Viel Hype und Spekulationen im Vorfeld erzeugen hohe Erwartungen. Seit längerem war bekannt, dass die Lokalität mit der beliebten Bäckerei John Baker geteilt werden wird, und in Kaffeekreisen war die Kaffeemaschine sowie einer der Köpfe hinter dem Kaffee-Konzept Stadtgespräch Nummer eins. Weiterlesen

apoTHEKE


apotheke

Bohnen:

  • Beneficio Santa Rosa (Copan & Ocotepeque, Honduras), washed/dried.

Röster: Campesino GmbH, Zürich

Maschine: La Marzocco Linea PB (Siebträger)

Wo: Zürichbergstrasse 17, Zürich

Bericht:

Derart begeistert war ich über die Eröffnung eines neuen Lokals ohne Filterangebot schon lange nicht mehr. Dies liegt jedoch nicht nur am guten Espresso, sondern zu einem grossen Teil am Standort: Im Universitätsquartier nördlich des Hauptgebäudes, wo vorwiegend angehende Juristen, Sprachwissenschaftler und Zahnärzte zu Hause sind, war das Kaffeeangebot bis anhin nämlich wenig aufregend. Da auch ich seit Jahren einen grossen Teil meiner Woche inmitten dieser Kaffeewüste verbringe, war mir natürlich sofort klar was ich am liebsten an der Zürichbergstrasse 17 sehen würde, als dort vor einem halben Jahr die alte Apotheke auf einmal verschwunden war. Ein gutes Café wäre dort ideal. Weiterlesen

Miró Coffee Truck


campesino

Update: Ehemals Campesino Coffee heisst jetzt Miró!

Bohnen:

  • Espresso: Vale Verde (Bahia, Brasilien), pulped natural.
  • Filter: Hacianda La Esmeralda (Palmira, Panama), natural.
  • Filter: Adado (Yirgacheffe, Äthiopien), washed.
  • Finca El Carmen (Ataco, El Salvador), washed/dried.
  • Beneficio Santa Rosa (Copan & Ocotepeque, Honduras), washed/dried.

Röster: Campesino GmbH, Zürich

Maschine: La Marzocco Linea PB (Siebträger), Moccamaster KBGC982 AO Yellow Pepper (Filter)

Wo: Leonhardstrasse 34, Zürich (Mo) , Wolfgang-Pauli-Strasse 16-18, Zürich (Mi-Fr)

Bericht:

Vom Campesino Coffee Truck hörte ich zum ersten Mal als die beiden Jungs von Campesino Coffee Roasters ein Bild vom ersten Arbeitstag im Internet teilten. Darauf zu sehen war ein dick in Winterkleidung eingemummter Barista und stürmischer Schneefall. Die Temperatur befand sich offenbar in einem derart niedrigen Bereich, dass selbst die Milch am Stand gefror. Fast forward um ein paar Wochen: Das Kaffeemobil steht nur Montags auf der mir günstig gelegenen Polyterrasse und ich habe frei und Zeit. Und es regnet. In Strömen. Kalt ist es sowieso. Weiterlesen

Coffee-Guide Basel

basel

Zürich ist super, keine Frage. Aber manchmal muss man etwas über den Untertassenrand hinaus blicken. Zudem gibt es hier jeden August diesen bestimmten Tag, an dem man als nicht-Raver eigentlich nur zu Hause bleiben oder aus der Stadt flüchten kann. Deshalb geht der Coffee-Guide Zürich zum ersten mal fremd und wurde für einen Tag zum Coffee-Guide Basel. Weitere Städte werden hoffentlich folgen. Natürlich versteht sich von selbst, dass folgende Auswahl die lokale Kaffeeszene nur sehr rudimentär abbildet, sie soll aber vor allem zum eigenen Erkunden anregen.

So beginnt also mein Kurztrip quer durch Basel mit einem Abstecher ins Bachletten Quartier, wo sich der lokale Kleinröster Haenowitz & Page befindet. Weiterlesen