Auer & Co


auerco

Bohnen:

  • Santa Rosa, Honduras, washed (Miro)
  • Bloom, Tansania, washed (Stoll)

Röster: Campesino GmbH (Miro), Zürich / Stoll Kaffee AG, Zürich

Maschine: La Marzocco Linea PB (Siebträger)

Wo: Sihlquai 131, Zürich

Bericht:

Auer & Co ist mittlerweile nicht mehr neu, und von einem Geheimtipp kann man vermutlich auch nicht mehr sprechen. Trotzdem muss man von dessen Existenz erst einmal Kenntnis haben, um es zu finden, denn das Auer & Co ist relativ gut versteckt. Geöffnet hatte das Café im Coworking Space „Impact Hub“ bereits Ende letzten Jahres, und wer mir auf Instagram folgt, hatte damals auch vernommen, dass das Lokal seine ersten Gehversuche im sogenannten Betabetrieb machte. Weiterlesen

apoTHEKE


apotheke

Bohnen:

  • Beneficio Santa Rosa (Copan & Ocotepeque, Honduras), washed/dried.

Röster: Campesino GmbH, Zürich

Maschine: La Marzocco Linea PB (Siebträger)

Wo: Zürichbergstrasse 17, Zürich

Bericht:

Derart begeistert war ich über die Eröffnung eines neuen Lokals ohne Filterangebot schon lange nicht mehr. Dies liegt jedoch nicht nur am guten Espresso, sondern zu einem grossen Teil am Standort: Im Universitätsquartier nördlich des Hauptgebäudes, wo vorwiegend angehende Juristen, Sprachwissenschaftler und Zahnärzte zu Hause sind, war das Kaffeeangebot bis anhin nämlich wenig aufregend. Da auch ich seit Jahren einen grossen Teil meiner Woche inmitten dieser Kaffeewüste verbringe, war mir natürlich sofort klar was ich am liebsten an der Zürichbergstrasse 17 sehen würde, als dort vor einem halben Jahr die alte Apotheke auf einmal verschwunden war. Ein gutes Café wäre dort ideal. Weiterlesen

Milchbar


milchbar

Bohnen:

  • Espresso: India Delight (Eastern Ghats, Indien), washed.
  • Espresso: Don Joel (San Luis de Grecia, Costa Rica),  honey/natural.
  • Filter: Kochere (Yirgacheffe, Äthiopien), washed.
  • Filter: Fazenda Recreiro (Vale da Grama, Brasilien), pulped natural.
  • Filter: La Casona (Tarrazu, Costa Rica), washed.

Röster: The Black&Blaze coffee roasting company, Ebmatingen

Maschine: La Marzocco Stada EP (Siebträger)

Wo: Kappelergasse 16, Zürich

Bericht:

Woran erkennt man, dass man ein echtes Kaffee Problem hat? Nicht etwa eine Koffein Sucht, sondern vielmehr eine an Obsession grenzende Leidenschaft? Zum Beispiel wenn man am anderen Ende der Welt auf einer tropischen Insel weilt und sich ernsthaft darüber aufregt, die Eröffnung eines neuen Lokals hier in der kalten Schweiz zu verpassen. Dies ist mir tatsächlich in etwa so widerfahren, als vor ein paar Wochen die ersten Bilder von der neuen Milchbar auf Facebook auftauchten. Zugegeben, ich war etwas auf Kaffeeentzug, aber eine Kaffeebar mit Syphon, V60, Chemex, Aeropress, Über Boiler, La Marzocco Strada und sonst allem, was das Coffee-Nerd Herz höher schlagen lässt, mitten in Zürich? Und ausgerechnet jetzt bin ich weg?? Weiterlesen

ViCafe


baristaespressobar

Bohnen:

  • Hausmischung: Arabicabohnen aus Brasilien, Guatemala, Kenia und Indien

Röster: Rösterei Untergass GmbH (Vivi Cafe), Eglisau

Maschine: La Marzocco GB/5 (Siebträger)

Wo: Birmensdorferstrasse 240, Zürich und neu: Theaterstrasse 14, Zürich

Bericht:

“Vivi-Kola” dürfte vielen Zürcherinnen und Zürcher ein Begriff sein, entweder als nostalgische Erinnerung an ein Produkt aus den guten alten Zeiten, oder als Trendgetränk aus den guten neuen Zeiten, da die Coca Cola Alternative vor wenigen Jahren neu lanciert wurde. Etwas weniger Medienaufmerksamkeit bekam ein anderes Produkt aus dem gleichen Haus, nämlich „Vivi-Cafe“. Obwohl auch dieser schon seit einiger Zeit in einer Handvoll Lokalitäten gekauft oder getrunken werden kann, gibt es seit wenigen Wochen eine neue Take-Away Kaffeebar am Goldbrunnenplatz, mit welcher Vivi-Cafe seinen Bekanntheitsgrad deutlich steigern dürfte. Weiterlesen